Finanzdaten endlich verstehen – ohne Rätselraten
Kennzahlen, Bilanzen, Reports. Manchmal fühlt es sich an, als würde man in einer Fremdsprache lesen. Wir zeigen dir, wie du aus Zahlen echte Erkenntnisse ziehst – und bessere Entscheidungen triffst.
Mehr über unseren Ansatz
Drei Wege, wie wir dir helfen
Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon mittendrin steckst – unsere Programme passen sich deinem Tempo an. Keine vorgefertigten Lösungen, sondern echte Orientierung.
Grundlagen der Bilanzanalyse
Du lernst, worauf es wirklich ankommt. Nicht nur Theorie, sondern praktische Schritte, die du sofort umsetzen kannst. Start im Oktober 2025.
Cashflow richtig interpretieren
Viele schauen nur auf den Gewinn. Doch Liquidität ist oft der eigentliche Knackpunkt. Hier zeigen wir dir, wie du Warnsignale frühzeitig erkennst.
Daten visualisieren und kommunizieren
Zahlen allein überzeugen selten. Wir zeigen dir, wie du Ergebnisse so darstellst, dass sie jeder versteht – auch ohne Fachjargon.

Was passiert, wenn du deine Zahlen verstehst
Sina Rohleder hatte anfangs Schwierigkeiten, die monatlichen Berichte ihres Teams einzuordnen. Nach drei Monaten bei uns konnte sie nicht nur die Zahlen lesen – sie erkannte Muster, die vorher verborgen blieben.
Es geht nicht um Perfektion. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und zu wissen, wo du genauer hinschauen musst. Das ist der Unterschied.
Das sagen Teilnehmer über uns
Ehrliche Rückmeldungen von Menschen, die den Schritt gewagt haben
Lena Hartwig
Projektleiterin, HannoverIch hatte ehrlich gesagt Respekt vor dem Thema Finanzen. Aber die Art, wie hier erklärt wird – ohne Fachjargon, dafür mit vielen Beispielen – hat mir richtig geholfen. Jetzt fühle ich mich sicherer bei Budget-Gesprächen.
Marlene Kessler
Selbstständige Beraterin, LeipzigAls Freiberuflerin musste ich mir vieles selbst beibringen. Dieser Kurs hat mir gezeigt, wo meine Wissenslücken waren – und wie ich sie schließe. Besonders die Praxisbeispiele haben mir weitergeholfen.