braviontora Logo

Finanzdaten verständlich machen

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, aus komplexen Zahlenreihen klare Handlungsempfehlungen zu entwickeln. Unsere Arbeit beginnt dort, wo andere aufhören – bei der praktischen Umsetzung.

Wie alles begann

2018 saß ich in einem Büro in Köln und schaute auf Tabellen, die niemand wirklich verstand. Nicht weil die Leute nicht klug genug waren – die Daten waren einfach schlecht aufbereitet. Das Problem war überall dasselbe.

Wir haben klein angefangen. Drei Leute, ein gemeinsames Ziel: Finanzdaten so darstellen, dass Menschen damit arbeiten können. Ohne Fachjargon. Ohne unnötige Komplexität. Heute arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von produzierenden Betrieben bis zu Dienstleistern.

Was sich nicht geändert hat: Wir interessieren uns für die Geschichte hinter den Zahlen. Jede Bilanz erzählt etwas über das Unternehmen, und genau das wollen wir sichtbar machen.

Arbeitsbereich mit Finanzanalysen
240+ Projekte abgeschlossen
7 Jahre Erfahrung
180+ Unternehmen begleitet
15 Branchen abgedeckt

Was wir konkret machen

Drei Bereiche, in denen wir gut sind. Entwickelt aus hunderten Gesprächen mit Geschäftsführern, Controllern und Entscheidern.

Analyse von Geschäftszahlen

Kennzahlenanalyse

Wir nehmen Ihre Rohdaten und bauen daraus Dashboards, die wirklich funktionieren. Keine bunten Grafiken um ihrer selbst willen – nur das, was Sie für Entscheidungen brauchen.

Finanzielle Planung und Strategie

Liquiditätsplanung

Cash-Flow-Probleme kommen selten überraschend. Meistens waren die Warnsignale da, nur nicht sichtbar. Wir bauen Frühwarnsysteme, die Sie rechtzeitig informieren.

Teamberatung und Schulung

Reporting-Strukturen

Ihre Berichte sollten Fragen beantworten, nicht neue aufwerfen. Wir entwickeln Reportings, die Ihr Team versteht und nutzt – vom Vertrieb bis zur Geschäftsführung.

Henrik Lindqvist, Gründer von braviontora

Henrik Lindqvist

Gründer & Geschäftsführer

Bevor ich braviontora gegründet habe, war ich fünf Jahre im Konzerncontrolling. Dort habe ich gelernt, wie man Zahlen aufbereitet – und wie man es besser nicht macht. Die meisten Finanzberichte sind für Finanzleute geschrieben, nicht für diejenigen, die damit arbeiten müssen.

Heute konzentriere ich mich darauf, Unternehmen zu helfen, ihre Daten wirklich zu verstehen. Ich mag direkte Gespräche und praktische Lösungen. Theorie ist wichtig, aber am Ende zählt, ob Ihr Team die Informationen nutzen kann.

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir. Ich antworte selbst.

Wie wir zusammenarbeiten

Jedes Projekt läuft etwas anders. Aber der Grundablauf ist immer ähnlich.

Erstes Gespräch

Sie erzählen uns, wo der Schuh drückt. Wir hören zu und stellen Fragen. Danach wissen wir beide, ob wir zueinander passen.

Analyse Ihrer Daten

Wir schauen uns an, welche Informationen vorhanden sind und welche fehlen. Oft liegt das Problem nicht in den Daten selbst, sondern in ihrer Struktur.

Konzept entwickeln

Wir erstellen einen Plan, der zu Ihrem Unternehmen passt. Keine Standardlösungen – jede Firma arbeitet anders.

Umsetzung begleiten

Wir setzen die Lösung gemeinsam mit Ihrem Team um. So stellen wir sicher, dass alles auch nach Projektende funktioniert.

Lassen Sie uns sprechen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Finanzdaten mehr hergeben könnten – melden Sie sich. Ein Gespräch kostet nichts außer Zeit.

Kontakt aufnehmen